PRÜFGERÄTE UND LABOREINRICHTUNGEN

Unser Unternehmen verfügt über qualitativ hochwertige Geräte, die im Labor für die Prüfung oder im Labor, wo sie der Ausarbeitung der einzelnen Proben verwendet werden.
Neben diesen technischen Geräten (von links zu wählen) hat eine Abteilung Qualitätssicherung andere Hilfs-Messgeräte:

  • Ein Pyrometer IR 1600 A
  • Härte Sonde 100 DTH
  • Pyrometer in der Induktivität zu Schmiedelinien
  • Innenmeßgeräte SUPITO
  • Messschieber, Tiefenmesser, Radiuslehre, Mikrometer, Höhenmesser
  • Defektometer 1.837 M
  • Gewicht Brücke und Steigung (0-200 kg)
  • Digitalwaage WMD 40.03 und WMD 30.01
  • Brinellhärteprüfvorrichtung HPO 3000
  • Tragbares Härteprüfgerät FOUNDRAX Modell 134
  • Hand Elektromagneten

Härtemesser Brinell BRFest 29-A mit digitalen Auswertverfahren

Dieses Härteprüfgerät nutzt jede elektronische Last mit AC-Servomotor, also die Tätigkeit der Maschine ist ruhig und sehr genau, und es is möglich die Presszeit im Bereich 0-60 Sekunden mit einer Genauigkeit von + / – 1% einrichten. Das Härteprüfgerät ist mit einem neuen digitalen Sensor und Auswerteeinheit versetzt, die der Norm EN ISO 6506-1 entspricht und  passt in das Labor, in die Prüfstelle, sowie in industrielle Umgebungen. Auswertung von Bild und ihrer späteren Verarbeitung kann manuell oder automatisch durchgeführt werden.

Charpy Hammer LabTest CHK 300J für die Kerbfestigkeitprüfungen

Grundparametern der Maschine:

  • Einfache und sichere Bedienung
  • Hohe Steifigkeit und Vibrationsfestigkeit
  • Sofortige digitale Anzeige der Messwerte auf dem LCD-Display
  • Dieses Gerät erfüllt alle erforderlichen europäischen Normen.
  • Abmessungen (H x B x H): 2450 x 1400 x 500 mm
  • Gewicht ca 750 kg
  • Die Aufprallgeschwindigkeit von 5,23 m/s

CHK 300 erfüllt folgenden Normen und Anforderungen:

  • ISO 12100-1, EN 60204-1, EN 1050, EN 954-1, DIN 51233
  • ISO 148-1, ISO 148-2, EN 10045, DIN 50115, ASTM E 23
  • EN 2003-2, BS 131-1, ZF 15-53, ISO 11343, JIS 7722

Charpy Hammer CHK 300J ist computergesteuertes Messgerät zur Prüfung Schlagzähigkeit von Materialien. Die Messung der Schlagzähigkeit von Materialien, mit Hilfe von System LabTest ® 300 entspricht der Normen und Standards DIN, EN, ASTM, ISO und BS. In der speziellen Hämmerversion können auch Proben im Temperaturbereich von -190 °C bis +180 °C durchgeführt werden. Dank der hervorragender Ergonomie ist es möglich die Probe schnell einlegen und durchbrechen. Dieses System entspricht der Testung nach ISO 148 und ASTM E 23, wenn die Probe nach der Entnahme aus der Temperaturkammer muss innerhalb von 5 Sekunden durchbrechen werden.

Universalprüfeinrichtung LabTest 5.200SP1 für die Zug und Druckprüfungen

Grundparametern der Maschine:

  • Digital elektromechanische Prüfmaschine
  • Lastbereich von 0 kN bis 200 kN
  • Kraftmessung nach EN 7500-1 DIN
  • Unterstützung der Normen CSN, DIN, EN, ISO, ASTM, GOST
  • Kraft Messbereich von 0,4% auf 100% der Sensor-Strecke
  • Lageauflösung der Abteilung 1µm
  • Leitung in der Kraft- und Positionsschleife (FULL STEP)
  • Elektromechanische Überlastsicherung
  • Verbindungsmöglichkeit von mechanischen, optischen, und laser Deformationsmesser
  • Software Test & Motion oder DYNAMIC (dynamische Prüfungen)
  • Datenexport in das Firmennetz

Softwareeingeschaften Test & Motion ®

  • Einfach und induktiv
  • Direkt zur Verfügung fast alle Standardmöglichkeiten der Auswertung
  • Digitale Anzeige aller Kanäle
  • Bearbeitbaren Kanäle
  • Ergebnisse einzel/wählbar
  • Speicherung der Enddaten im ASCII-Format, SQL und Excel

LabTest 5.200SP1 ist nicht nur für statische mechanische Prüfungen in Zug-und Druckkräfte von Mustern bestimmt, sondern auch für die gesamte Produktpalette. Es wird benutzt für die  Qualitätskontrolle von Produkten, für Ein- und Ausgangskontrolle von Materialien und von Produkten für die Maschinenbau- und Automobilbauherstellung.

3D Messgerät WENZEL X ORBIT 55

3D-Messmaschine WENZEL ORBIT X 55 ist computergesteuert Messgerät mit max.Fehlergrenze der Messung von Längen MPEe = 2,3 μm. 3D Messgerät ermöglicht einfache geometrische Form ( Kreis, Ebene, Linie, Kegel, Kugel, Punkt, Rolle usw.) abzumessen und es danach auszuwerten (Durchmesser, Abstand, Winkel usw.). 3D Messgerät ermöglicht unbekannte krumme Linien abzumessen und auf Grunde der Verarbeitung mittels geometrischen Formen, es auch auszuwerten.

Elektromagnetisches Defektoskopiegerät MAS 500

Elektromagnetisches Defektoskopiegerät MAS 500 ist für die Magnetpulverprüfung konzipiert. Diese Methode führt zur Sichtbarkeit der Oberflächenfehler. Das geprüfte Material ist magnetisiert, durch den Querschnitt geht der magnetische Fluss durch. Oberflächenuneinigkeit ( z. B. Riss ) in dem Feromagnetischenmaterial bildet Objekt mit wesentlich höheren magnetischen Widerstand ( niedrigeren Durchlässigkeit) als benachbartes Material. Deshalb gibt es Unstimmigkeiten in der Verzerrung des Flusses.

Durch die Nichteinzelheit durchgehen viel weniger Kraftlinien als durch das ursprüngliche Material. Da die gesamte Größe des magnetischen Flusses über die Fahrbahn konstant bleibt (Feldlinien konnen nicht unterbrochen werden), kommt es zu einer Änderung in Richtung der Feldlinien. Unter der Nichteinzelheit kommt es zur Verdickung der Kraftlinien und ein Teil der Kraftlinien tritt als Mangel auf. Das Fehler wird so mehr sichtbar. Für Standorte außerhalb der Fehler, außerhalb des Streuflusses, tretten keine magnetischen Pole auf und das Pulver wird nicht aufgefangen. Die Breite des Streuflusses ist größer als die Breite der Nichteinzelheit.

Chemischer Analysator Spectrometer SPECTROMAXx

SPECTROMAXx verwendet man zur Analyse und Identifizierung metallischer Werkstoffe. Es ist für die chemische Analyse von Materialien bestimmt, die wurden durch den Hersteller oder Fachpersonal kalibriert.

Príprava vzoriek

Die Muster werden an diesen Maschinen hergestellt:

  • Drehmaschine SUI 32
  • Fräsmaschine 676 P
  • Revolverdrehbank R 5
  • Schleifmaschine BAT 20